Endlich ein Blick in das offene Becken - extra für Roy ...
Das Sphagnum wuchert richtiggehend, aber auch die Islandmoose (das war lediglich trocknes Material von alten Friedhofskränzen) haben wieder zu wachsen begonnen und auch die anderen Moose treiben sehr gut und besonders dekorativ aus.
Alles bestens - nur das Becken wird allmählich zu klein und alle Pflanzen bedrängen sich!
Das Aquarium wurde seit dem Herbst nicht ein einziges Mal gelüftet oder gegossen - es ist mit einer Glasscheibe abgedeckt und mit Wachstuch beschattet. Die Moose liegen ohne Substrat direkt auf dem Glasboden - erstaunlich, dass das so gut funktioniert.
Die Äste mit den Flechten musste ich ja letztes Frühjahr entfernen, nachdem sie zu schimmeln begannen.
Dieses Mal hab ich lediglich ein paar Tassen Wasser nachgefüllt und dann den Laden wieder dicht gemacht - mal sehen, wie es weitergeht. Das blühende Unkraut (Cardamine hirsuta, das behaarte Schaumkraut) hab ich dann doch lieber ausgezupft, bevor es sich recht arg versamt.
Pflegeleichter geht's nicht - ich bin begeistert!