Aus irgendeinem Grund, der mir noch nicht klar ist, sind die älteren Moosgartenbilder teilweise abhanden gekommen -
schon ärgerlich - steckt ja viel Arbeit dahinter..
deshalb erst mal ein Link zum Forum, da gibt es zumindest einen Teil davon auch, allerdings auf Englisch:
https://glassboxgardeners.com/threads/moss-maniacs-moss-gardens-and-wabi-kusa-style-works.12/
moss-maniac
moss, garden & underwater experiments
Gartenspaziergang Moses
Sonntag, 13. Dezember 2020
Samstag, 14. November 2020
Es ist mal wieder an der Zeit meinen Moosgärten einen Post zu widmen:
Dieses Windlicht mit einem kleinen Tillandsien-Moosgarten steht bereits über zwei Jahre bei mir neben dem Fenster auf der Wohnzimmerkommode.
Einheimische Moose, Tillandsien, Kleiner Schlangenbart, etc. auf ein paar Lavabrocken und Wurzelholz.
Es braucht kaum Pflege.
Dieses Windlicht mit einem kleinen Tillandsien-Moosgarten steht bereits über zwei Jahre bei mir neben dem Fenster auf der Wohnzimmerkommode.
Einheimische Moose, Tillandsien, Kleiner Schlangenbart, etc. auf ein paar Lavabrocken und Wurzelholz.
Es braucht kaum Pflege.
Freitag, 1. November 2019
Freitag, 5. April 2019
Ich hab die große Wurzel mal umgedreht...
... und letztens das Becken etwas umgestaltet.
Ist zwar noch nicht fertig - wird wohl auch noch etwas dauern - momentan hat der Garten Priorität.
Zur Zeit sind die Scheiben etwas veralgt, da ich Unmengen von Posthörnchen herausgesammelt habe. Sie waren aber wohl doch fleißiger als ich angenommen habe und jetzt hab ich einen kleinenTeil davon wieder eingesetzt damit sie sich wieder um die Scheiben kümmern.
50 neue, noch ganz blasse Blaue Neon - schönen Dank nochmal an Clarissa, die sie gebracht hat - warten grad auf ihre neue Heimat und werden schon interessiert begutachtet, sie kommen jetzt dann gleich ins Becken.
Ist zwar noch nicht fertig - wird wohl auch noch etwas dauern - momentan hat der Garten Priorität.
Zur Zeit sind die Scheiben etwas veralgt, da ich Unmengen von Posthörnchen herausgesammelt habe. Sie waren aber wohl doch fleißiger als ich angenommen habe und jetzt hab ich einen kleinenTeil davon wieder eingesetzt damit sie sich wieder um die Scheiben kümmern.
50 neue, noch ganz blasse Blaue Neon - schönen Dank nochmal an Clarissa, die sie gebracht hat - warten grad auf ihre neue Heimat und werden schon interessiert begutachtet, sie kommen jetzt dann gleich ins Becken.
Freitag, 17. Februar 2017
Hermetospheres... addicted again!
Jedes Jahr das gleiche,
wenn die ersten Stürme die alten Moosäste von meinen Bäumen reißt,
wie könnte man da der alten Sucht widerstehen?
wenn die ersten Stürme die alten Moosäste von meinen Bäumen reißt,
wie könnte man da der alten Sucht widerstehen?
Sonntag, 6. März 2016
Hallo Frühling, ich habe dich vermißt!
Meine neuen erlauchten Primeln...
Sind sie nicht schön, Anne?
Die sind mir alle mal wieder im Gartencenter einfach in den Einkaufswagen gehüpft...
Und mein diesjähriges "Osternest" weiter unten ist eine Ficina truncata aus Südafrika - sie zählt zur Familie der Sauergrasgewächse (Cyperaceae).
Sie hat winzigkleine weiße "Rüschen" an den Blatträndern. Man hat sie mir bei den Stauden als winterhart untergejubelt, sie hält aber nur bis - 8 ° C aus.
Nun ist sie halt eine Zimmerpflanze geworden - man hält sie in etwa wie Kakteen.
Sind sie nicht schön, Anne?
Die sind mir alle mal wieder im Gartencenter einfach in den Einkaufswagen gehüpft...
Und mein diesjähriges "Osternest" weiter unten ist eine Ficina truncata aus Südafrika - sie zählt zur Familie der Sauergrasgewächse (Cyperaceae).
Sie hat winzigkleine weiße "Rüschen" an den Blatträndern. Man hat sie mir bei den Stauden als winterhart untergejubelt, sie hält aber nur bis - 8 ° C aus.
Nun ist sie halt eine Zimmerpflanze geworden - man hält sie in etwa wie Kakteen.
Samstag, 5. März 2016
Kakerlakenparade
Wow - ich hab eine grandiose neue Seite entdeckt -
sowas von informativ und gleichzeitig unterhaltsam und spannend!!!
Und viele, viele herausragende Fotos!
http://www.kakerlakenparade.de/
Es geht um Aquaristik, Insektenhaltung und Lebendfutterzucht.
Ich bin total begeistert Christian - du hast es echt drauf - danke, dass du uns teilhaben läßt!
sowas von informativ und gleichzeitig unterhaltsam und spannend!!!
Und viele, viele herausragende Fotos!
http://www.kakerlakenparade.de/
Es geht um Aquaristik, Insektenhaltung und Lebendfutterzucht.
Ich bin total begeistert Christian - du hast es echt drauf - danke, dass du uns teilhaben läßt!
Montag, 28. Dezember 2015
Samstag, 22. August 2015
Rosenkäfer-Alarm!
Die prunkvoll glänzenden Rosenkäfer sind wieder unterwegs, hier schläft einer im Morgentau auf meinem Sedum... In der Vergrößerung kann man sogar die Häärchen auf seinem Panzer erkennen.
Rosenkäfer richten normalerweise keinen Schaden an und stehen unter Naturschutz.
Montag, 27. Juli 2015
Voilà - Mein Schmuckkästchen ist fertig!!!
...ein unbeschreibliches Gefühl - und ich bin stolz wie ein Pfau:
3 Jahre Renovierungsarbeiten - ich finde, es hat sich doch echt gelohnt!
Aber nun kann ich wirklich keinen Pinsel mehr sehen.
3 Jahre Renovierungsarbeiten - ich finde, es hat sich doch echt gelohnt!
Aber nun kann ich wirklich keinen Pinsel mehr sehen.
Abonnieren
Posts (Atom)